Skip to main content
Reitangebote
Unsere Pferde
Natural Horsmanship
Über uns
Referenzen
Contakt

Hallo und Herzlich Willkommen im Süden der Lüneburger Heide!

Im Paradies für Freizeitreiter und Pferde

DAS GRÖSSTE GLÜCK DER ERDE LIEGT AUF DEM RÜCKEN UND DER SEELE DER PFERDE.

MEIN NAME IST ULRIKE SCHULZ, UND DAS OBEN GENANNTE SPRICHWORT IST MEIN LEBENSMOTTO.
BEI UNS KANN JEDER ERFAHREN, WIE BESONDERS ES IST, MIT PFERDEN UMZUGEHEN. 
ES IST MIR WICHTIG, DASS ALLES ANGST- UND STRESSFREI, MIT SPASS FÜR MENSCH UND PFERD GESCHIEHT.
BEI MIR IST JEDER WILLKOMMEN – ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND WIEDEREINSTEIGER.
AUCH PENSIONSPFERDE FINDEN BEI UNS EINEN ARTGERECHTEN PLATZ MIT VIEL BEWEGUNG UND PFERDEKONTAKT.
FREIZEITREITEN, AUSRITTE IN DIE NATUR UND NATURAL HORSEMANSHIP ERWARTEN SIE HIER.

WIR FREUEN UNS AUF IHR KOMMEN!

Zurück

Reitangebote

MEINE PONYS FREUEN SICH AUF FRÖHLICHE RITTE UND AUSRITTE MIT NETTEN MENSCHEN.
ANFÄNGERUNTERRICHT FÜR KINDER AB 7 JAHREN.
UNTERRICHT FÜR WIEDER-EINSTEIGER.
AUSRITTE IN DIE NATUR. 

BODENARBEIT MIT UNSEREN PONYS.
AUCH ÄNGSTLICHE REITER SIND HIER HERZLICH WILLKOMMEN.
PENSIONSPFERDE WERDEN NACH EINER SANFTEN EINGLIEDERUNG IN DIE HERDE INTEGRIERT.

Unsere Pferde

Zurück

Colorado 

Schulpferd , wird besonders von Rebecca geliebt


Gideon  Einstellerpferd


Ardjuna genießt hier ihre Rente


Raven, große besondere Schönheit


Polly, mein Liebling mit Quatsch im Kopf


Schecki, Einsteller, darf im Schulbetrieb mitgehen


Püppi, Tinkertier mit viel Platz zum Liebhaben


Matty, Einsteller , Chef der Herde


Merry, unser Babypferd


Nr.9 :), Minitinker, besonderer Liebling von Thessa


Oskar, Knutschkugel, wird unser Kutschen

Natural Horsmanship

Zurück

Pferdeausbildung nach Natural Horsemanship


Damit Ihr Pferd sie besser versteht ,
Ihnen willig folgt und gerne die von Ihnen gestellten Aufgaben erfüllt,
möchte ich Ihnen und ihrem Pferd die Sicherheit im Umgang miteinander vermitteln.

Durch partnerschaftlichen Umgang mit dem Pferd, sanfter Dominanz bei der Bodenarbeit und später auf dem Pferderücken mit minimalen Hilfen      ( soviel wie nötig- sowenig wie möglich) erlangen sie das Vertrauen ihres Pferdes.
Dadurch haben sie ein Pferd das vertrauensvoll auf Ihre Hilfen eingeht und beide, Mensch und Pferd haben spass beim reiten.

Gerne biete ich Ihnen meine Hilfe bei der Ausbildung Ihres Pferdes an.
Durch mein einmaliges Leistungsprogramm kann ich mein Hilfsangebot direkt an Ihre Bedürfnisse anpassen.

Sie Können auch gerne die Anfänge des Horsmanships bei mir mit meinen ausgebildeten Ponys lernen um erstmal eine grundlage zu haben bevor sie mit Ihrem eigenen Pferd loslegen

Über Uns

Zurück

Wir die Chefs von`s Janze Ulli & Gerd

Nein, ich bin eigentlich keine Träumerin.  
Ich liebe Tiere und die Natur.


Ick bin ene Berlinerin.

Tiere faszinierten mich schon von klein auf. Im Tierpark Berlin fand ich eine Lehrstelle als Zootierpflegerin. Hier war ich genau richtig...
Dort pflegte ich die Huftiere, Giraffen, Okapis, Mohrgazellen, Rotbüffel, Zwergzebus, Zebras, Zwerge sel und Bucharahirsche waren meine Lieblinge.

Die Pferde zogen mich aber im mehr in ihren Bann.

Es folgte eine Ausbildung zur Pferdewirtin, die ich 1999 erfolgreich abschloss.
Weiterbildungen, speziell im Natural Horsemanship, förderten mein Verständnis für diese tollen Wesen.  
Seitdem habe ich mich voll und ganz der Ausbildung von Pferden, dem Reitunterricht für Kinder, Erwachsene, Spät- und Wiedereinsteiger verschrieben.  
Ich liebe meinen Beruf und gebe mit Leidenschaft meine Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit Pferden und der Freizeitreiterei weiter.
Ich war viele Jahre im Landhaus Plate tätig. 2013 wurde dieses jedoch verkauft und die neuen Besitzer waren nicht so toll.
So bin ich 2014 ausgezogen und mit einem kurzen Abstecher in Bomke, 2015 mit den Pferden in Sprakensehl gelandet.
Am 2.8.2015 habe ich meinen zukünftigen Mann, Gerd Schulz, kennengelernt und wir haben am 13.5.2016 geheiratet. Natürlich sind wir auf Enja und Tabby zur Hochzeit geritten.
Gerd ist auf einem Landwirtschaftlichen Betrieb mit Tierhaltung großgeworden . Die Faszination Pferde begleitet ihn auch schon eine Großteil seines Lebens 
Nun sind wir, 2025, schon 10 Jahre verheiratet und 2026 10 Jahre mit den Ponys in Sprakensehl. 
Seit dem bewirtschaften wir den Hof gemeinsam. 2024 haben wir eine GbR gegründet 
Zu unserem Team gehören noch unsere Katze Fanny und die Hunde Summer, Leo und Loki, die mich immer zum Stall begleiten und dort für Ordnung sorgen.

Wir freuen uns  , Sie bald hier bei uns  zu begrüßen und Ihnen die Faszination Freizeitreiten nahezubringen.

Unser wichtigster Helfer....wäre nur schön wenn er einen Frontlader hätte :-))


Wir haben 2015 den Stall in Sprakensehl aufgebaut und  2016, natürlich auf dem Pferd ,meine Enja und Tabby, geheiratet 


Summer


Loki wichtiger Stallhelfer


Leo unser Aufpasser

Zurück

Referenzen

Zurück

Liebe Ulli,
wir möchten uns ganze herzlich bei Dir für  Deine Hilfe und Deine bleibende Betreuung bedanken.
Wir möchten gerne den  Besuchern Deiner Homepage unsere Erfahrung mitteilen!
Wir sind 2007 in das  Wendland gezogen, und schon nach kurzer Zeit stand für mich fest, das ich mir  meinen Kindertraum (jetzt mit 49 Jahren) erfüllen wollte, es sollte ein eigenes  Pferd sein! 
Ich war in all den Jahren zwar ab und zu geritten, aber Ahnung  hatte ich keine! Na ja ein Pferdekauf kann ja nicht so schwer sein, war mein  dummer Gedankengang!
Im Sommer 08 haben wir eine Haflingerstute für mich  gekauft. Blauäugig, wie ich zu diesem Zeitpunkt war, habe ich dem Verkäufer  geglaubt als er mir Mona als geländesicher, ausgebildet und gewichttragend  verkaufte. Schon beim Kauf viel mir auf, dass die Tochter des  Verkäufers Mona mit einer Hengstkette führte. Die Tochter hat sie uns dann  in der Halle vorgeritten. (Ich muss mir den Vorwurf machen, dass ich den  Kauf so nicht hätte machen dürfen)
Gesagt getan, Mona wurde uns gebracht  und ich war glücklich. Nach kurzer Zeit entwickelte sich Mona jedoch zu einem  Tyrann und machte mit uns was sie wollte, rannte uns um,ließ sich nicht  führen, oder rannte zur Koppel zurück wenn sie keine Lust mehr  hatte. 
Es war klar, wir brauchten Hilfe. 
Wir haben uns  dann auf die Suche gemacht und sind an verschiedene "Trainer" geraten, bei  denen wir uns umgeschaut hatten. Was allerdings Alle gemeinsam hatten war, dass  sie unsere Angst eigentlich noch gesteigert haben. In den Vorgesprächen war  immer die Rede davon, dass Pferde unberechenbar sind und eigentlich sehr  gefährlich. Mein Mann, der überhaupt keine Erfahrung mit Pferden hat, wurde  immer mürrischer und sagte er wolle kein gefährliches Tier haben und  vielleicht sollten wir Mona doch verkaufen, wenn schon erfahrene Reiter so  denken. 
Ich gab aber nicht auf und fand dann, via Internet, die Hp des  Landhaus Plate und mir gefiel auf Anhieb die Trainerseite. Ein Anruf bei Ulli,  ein Besuch in Hagen und unsere Ängste waren verflogen. Ulli war die erste  Trainerin die uns Mut machte und Pferde nicht als Monster darstellte. 
Also gut, 3 Tage später hatten wir Mona hingebracht. 
Die erste  Enttäuschung kam schon beim Ausladen, Ulli erkannte sofort, dass Mona auf gar  keinen Fall ein Gewichtsträger war. Naja, das war erst einmal ein Schock, aber  trotzdem wollten wir Mona ausbilden lassen, damit sie einfach auf ihrem weiteren  Weg bessere Chancen hatte und außerdem wollten wir ja auch lernen.
Ulli  brachte uns und Mona bei, wie man gewaltfrei mit Pferden kommuniziert. Ich auf  einem ihrer Schulpferde Reitunterricht. 
Mona wurde immer sanfter. Nun fing  Ulli an Mona zu reiten, na und, was war.... Mona war auch nicht wirklich  geritten....also Ausbildung geht weiter.....
Es stand fest, ich würde  Mona nie reiten (ich bin nämlich ein bisschen dicklich;))
Glücklicherweise, oder Schicksal, Julia, eine Schülerin von Ulli, hat sich ganz doll in Mona verliebt und nun hat Mona ihre Lebenspartnerin gefunden(und sehen auch wirklich toll zusammen aus), ich wünsche den beiden alles Glück der Welt!
Ulli hat  mir geholfen eine ganz tolle Stute, unsere Socke, zu finden und hat sogar meinem  Mann (er ist 61 Jahre) das Reiten und die Pferde so nah gebracht, das auch er  ein Pferd hat, den Felix. Beide Pferde blieben noch einen Monat in  Hagen und wir konnten uns unter Ullis Obhut kennen und lieben  lernen.
Die Beiden sind nun bei uns zuhause und jetzt kann ich sagen, das wir  ordentliche Pferdebesitzer sind. 
Auch heute noch ist Ulli meine Beraterin  und kommt regelmäßig zu uns, wo wir immer wieder Neues über und mit unseren  Pferden lernen.
Fazit:
Ulli hat uns erzogen, uns das reiten  beigebracht, unsere Pferde trainiert, ein gutes Zuhause für Mona gefunden, uns  schöne Ausritte vergönnt und ist immer noch da wenn wir sie brauchen. Ein  richtiges Allroundtalent!!!
Wir hoffen, das Du noch vielen Menschen so helfen  kannst!!
Freundschaftliche Grüße senden Dir
Sabine, Manfred, Socke und  Felix

Impressum

Zurück