Colorado
Schulpferd , wird besonders von Rebecca geliebt
Gideon Einstellerpferd
Ardjuna genießt hier ihre Rente
Raven, große besondere Schönheit
Polly, mein Liebling mit Quatsch im Kopf
Schecki, Einsteller, darf im Schulbetrieb mitgehen
Püppi, Tinkertier mit viel Platz zum Liebhaben
Matty, Einsteller , Chef der Herde
Merry, unser Babypferd
Nr.9 :), Minitinker, besonderer Liebling von Thessa
Oskar, Knutschkugel, wird unser Kutschen
Wir die Chefs von`s Janze Ulli & Gerd
Unser wichtigster Helfer....wäre nur schön wenn er einen Frontlader hätte :-))
Wir haben 2015 den Stall in Sprakensehl aufgebaut und 2016, natürlich auf dem Pferd ,meine Enja und Tabby, geheiratet
Summer
Loki wichtiger Stallhelfer
Leo unser Aufpasser
Liebe Ulli,
wir möchten uns ganze herzlich bei Dir für Deine Hilfe und Deine bleibende Betreuung bedanken.
Wir möchten gerne den Besuchern Deiner Homepage unsere Erfahrung mitteilen!
Wir sind 2007 in das Wendland gezogen, und schon nach kurzer Zeit stand für mich fest, das ich mir meinen Kindertraum (jetzt mit 49 Jahren) erfüllen wollte, es sollte ein eigenes Pferd sein!
Ich war in all den Jahren zwar ab und zu geritten, aber Ahnung hatte ich keine! Na ja ein Pferdekauf kann ja nicht so schwer sein, war mein dummer Gedankengang!
Im Sommer 08 haben wir eine Haflingerstute für mich gekauft. Blauäugig, wie ich zu diesem Zeitpunkt war, habe ich dem Verkäufer geglaubt als er mir Mona als geländesicher, ausgebildet und gewichttragend verkaufte. Schon beim Kauf viel mir auf, dass die Tochter des Verkäufers Mona mit einer Hengstkette führte. Die Tochter hat sie uns dann in der Halle vorgeritten. (Ich muss mir den Vorwurf machen, dass ich den Kauf so nicht hätte machen dürfen)
Gesagt getan, Mona wurde uns gebracht und ich war glücklich. Nach kurzer Zeit entwickelte sich Mona jedoch zu einem Tyrann und machte mit uns was sie wollte, rannte uns um,ließ sich nicht führen, oder rannte zur Koppel zurück wenn sie keine Lust mehr hatte.
Es war klar, wir brauchten Hilfe.
Wir haben uns dann auf die Suche gemacht und sind an verschiedene "Trainer" geraten, bei denen wir uns umgeschaut hatten. Was allerdings Alle gemeinsam hatten war, dass sie unsere Angst eigentlich noch gesteigert haben. In den Vorgesprächen war immer die Rede davon, dass Pferde unberechenbar sind und eigentlich sehr gefährlich. Mein Mann, der überhaupt keine Erfahrung mit Pferden hat, wurde immer mürrischer und sagte er wolle kein gefährliches Tier haben und vielleicht sollten wir Mona doch verkaufen, wenn schon erfahrene Reiter so denken.
Ich gab aber nicht auf und fand dann, via Internet, die Hp des Landhaus Plate und mir gefiel auf Anhieb die Trainerseite. Ein Anruf bei Ulli, ein Besuch in Hagen und unsere Ängste waren verflogen. Ulli war die erste Trainerin die uns Mut machte und Pferde nicht als Monster darstellte.
Also gut, 3 Tage später hatten wir Mona hingebracht.
Die erste Enttäuschung kam schon beim Ausladen, Ulli erkannte sofort, dass Mona auf gar keinen Fall ein Gewichtsträger war. Naja, das war erst einmal ein Schock, aber trotzdem wollten wir Mona ausbilden lassen, damit sie einfach auf ihrem weiteren Weg bessere Chancen hatte und außerdem wollten wir ja auch lernen.
Ulli brachte uns und Mona bei, wie man gewaltfrei mit Pferden kommuniziert. Ich auf einem ihrer Schulpferde Reitunterricht.
Mona wurde immer sanfter. Nun fing Ulli an Mona zu reiten, na und, was war.... Mona war auch nicht wirklich geritten....also Ausbildung geht weiter.....
Es stand fest, ich würde Mona nie reiten (ich bin nämlich ein bisschen dicklich;))
Glücklicherweise, oder Schicksal, Julia, eine Schülerin von Ulli, hat sich ganz doll in Mona verliebt und nun hat Mona ihre Lebenspartnerin gefunden(und sehen auch wirklich toll zusammen aus), ich wünsche den beiden alles Glück der Welt!
Ulli hat mir geholfen eine ganz tolle Stute, unsere Socke, zu finden und hat sogar meinem Mann (er ist 61 Jahre) das Reiten und die Pferde so nah gebracht, das auch er ein Pferd hat, den Felix. Beide Pferde blieben noch einen Monat in Hagen und wir konnten uns unter Ullis Obhut kennen und lieben lernen.
Die Beiden sind nun bei uns zuhause und jetzt kann ich sagen, das wir ordentliche Pferdebesitzer sind.
Auch heute noch ist Ulli meine Beraterin und kommt regelmäßig zu uns, wo wir immer wieder Neues über und mit unseren Pferden lernen.
Fazit:
Ulli hat uns erzogen, uns das reiten beigebracht, unsere Pferde trainiert, ein gutes Zuhause für Mona gefunden, uns schöne Ausritte vergönnt und ist immer noch da wenn wir sie brauchen. Ein richtiges Allroundtalent!!!
Wir hoffen, das Du noch vielen Menschen so helfen kannst!!
Freundschaftliche Grüße senden Dir
Sabine, Manfred, Socke und Felix